Christian Steinbacher hat im Herbst sein neues Buch „Tief sind wir gestapelt: Gedichte“ vorgestellt. Ein Beitrag über dichterische Aushöhlungen, barocke Oberflächen, sprachliche Wolkengebilde – und über die wunderbare Kunst des Abmagerns.
Also freilich, mein Herr, kurz vor ´nem Sehnsuchtsheim / lebt`s sich mild wie auch wild. Lass uns in Ruh da mit / „Lebenschancenkredit“, was euphemistisch ja / meinte nicht mal `nen Sautrog wo.
Der KunstRaum Goethestrasse xtd. protegiert seit mittlerweile sieben Jahren seine „City of Respect“. Und thematisiert außerdem in ungebrochener Dringlichkeit zeitgenössische Kunstthemen an vielerlei Schnittstellen.
„Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Robben Island“ – so heißt die Debüterzählung von Otto Tremetzberger, die dieses Frühjahr erschienen ist. Hier ein Porträt.
Von der neuen Zeitschrift diekamion ist die Nullnummer mit dem Titel »Der Aufstand der Verlegten« erschienen. Das Redaktionskollektiv Kamion im Interview
Das Magazin Treib.Gut hat Tanja Brandmayr eingeladen, gedanklich um den Posthof herumzutreiben, beziehungsweise eine Sicht auf alte und neue Zeitkultur im Hafen zu entwickeln.
1981 bis 2004 – das ist die Zeitspanne, der sich die Ausstellung »Feuer füttern« über die »alte Stadtwerkstatt« gewidmet hat. Es ging bei dieser Rückschau, die von Ende April bis Anfang Mai im offspace bb15 zu sehen war, vor allem um eine aktuelle Künstlersicht auf einen Teil dieser Geschichte.
Rubia Salgado saß bei der Veranstaltung „Feministische Perspektiven“, die im Jänner stattgefunden hat, am Podium. Ein Interview mit Rubia Salgado über die Arbeit im feministisch-migrantischen Kontext und über maiz. Von Tanja Brandmayr.
Von Anna Mitgutsch ist ein Essayband erschienen: „Die Welt, die Rätsel bleibt“ schlägt zwischen Literatur, schriftstellerischer Haltung und Leben eine eigene Welt des Nicht-Deckungsgleichen auf. Von Tanja Brandmayr.
Im Oktober erklomm ein Billeteur die Bühne des Burgtheaters, um im Rahmen eines Theaterkongresses eine unangemeldete Rede zu halten – über seinen Arbeitgeber, die börsennotierte und weltweit agierende Sicherheitsfirma G4S.
Es ist wieder Weltfrauentag. In Linz gibt es dazu wie letztes Jahr einen Aktionstag des feministischen Bündnisses „Feminismus und Krawall“. Hier ein kleiner Appetitmacher und einige Verweise auf den feministischen Diskurs.